Welcome

Pedro Duque

Physiotherapie und Osteopathie Gesund Bleiben Stay Healthy

über mich-About me

Hello

Ich bin-I'mPedro Duque

Physiotherapeut und Osteopath

Ich bin zur Hälfte Spanier, zur anderen Hälfte Amerikaner und habe meine Ausbildung in Sevilla, Spanien, absolviert. Danach arbeitete ich in Italien. Ich wohne seit vielen Jahren in Wien und stehe kurz vor Beendigung meiner osteopathischen Ausbildung. Zwischenzeitlich habe ich auch in den USA, in Frankreich, in der Schweiz und in England gearbeitet. Seit 2006 arbeite ich in Wien in einer Praxis. Ich spreche Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und ein bisschen Französisch. Das Schöne an meinem Beruf ist, die Gesundheit und den Lebensstil zu verbessern und darum werde ich mich bemühen!

erfahrung-experience

Physiotherapeut-Physiotherapist

2000-Jetzt-Now

Ich bin diplomierter Physiotherapeut. Mein Studium habe ich 2000 in Sevilla, Spanien abgeschlossen. Danach habe ich bis 2005 in Rehabilitationszentren und Pflegeheimen in Italien, als Physiotherapeut gearbeitet. Seit 2006 lebe in Wien und arbeite an einem Institut. 2013 habe ich mich zusätzlich sebstständig gemacht und biete Behandlunge in Praxen an-Graduated with a degree in Physiotherapist from The University of Sevilla, Spain. With extensive experience in rehabilitation Clinics in Italy and Austria. Freelancer since 2013.

Osteopath

2012-2016

Die Manuelle Therapie, basiert du3 Säulen: Cranio-Sacrale Therapie (Entspannungtherapie zur Wiederherstellung von Ausgleich und Harmonie) Viszerale Therapie (Organbehandlung) Hierbei ist die Ernährung ein wichtiger Punkt, denn es gibt viele Schmerzen und Probleme, die mit den Organen in Verbindung stehen. Parietale Therapie (Behandelt Strukturen wie Knochen undWeichteile) Diese Therapie zeichnet sich dadurch aus, dass sie die den Körper als eine ganzheitliche Einheit betrachtet und versucht die Balance wiederherzustellen. Man benötigt keine Medikamente oder Injektionen, was von Vielen als angenehmer Vorteil betrachtet wird. Meine Ausbildung habe ich in der Wiener Schule für Osteopathie erhalten. A global manual therapy that does not use any drugs, medication or inyections. It Implies: Craniosacral therapy: to restore the balance and the body harmony. Visceral Therapy, manual therapy technique that assesses the relationship between the body organs; in this case nutrition is very important. Parietal Therapy, bone asessment, as well as soft tissues and other body structures. . Completed the 5 Year Basic Education in the Wiener Schule fur Osteopathie, Vienna, Austria.

Typaldos Faszial Distorsion Model

2012-2016

Beschäftigt sich mit dem Bindegewebe, das sich im Körper, rund um jedes Organ, Muskel, Gefäß, etc. befindet. Im Wesentlichen beruht die Diagnostik auf Anamnese, Körpersprache und Klinik. Es ist bei vielen Patienten wirksam, da es sehr spezifisch nach Ursachen sucht.--Also called the fascia distortion model, treatment of the connective tissue that surrounds the bones, organs, tissues… The method consist in a diagnostic and treatment based on the body language and the evaluation of the issues involved. The benefits are generally very significant, even frequently with inmediate Results. Completed coursework in Vienna, Austria at the Institute Physiozentrum.

Massage

2012-2016

450 Stunde Kurs absolviert in Sevilla, Spanien--450 Hours Course completed in Sevilla, Spain

Tariffe- Fees

Die erste Behandlung kostet 75 Euro. Sie dauert eine Stunde und beinhaltet eine Befragung, Test und eingängige Behandlung, damit ich mir ein Bild machen kann. Die Folgebehandlung dauert 45 Minuten. Osteopathie wird nicht von den Gebietskrankenkassen rückerstattet. Einzelne Privatkrankenkassen erstatten die Kosten zurück. Hausbesuche: 70 Euro für 1/2 Stunde.. First Treatment: 75 € (1 Hour)  Second Treatment: 75 € (45 minutes) Home Treatments  70 € (30 minutes)-Refund available from the Krankenkassa (Social Insurance), for Physiotherapy treatments Refund available from some private insurances, for Osteopathy treatments

Sprachen-Languages

Ich spreche fließend Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch.Fluent English, German, Spanish and Italian.

3000

LINES OF CODE

50

COFFEE CUPS

324

BOOKS

1234

GIFTS

Portfolio

Häufig gestellte Fragen

Wann wird das besser?
Das kann man nie genau sagen und auch nicht wissen. Man muss die Zeit vor dem Unfall oder der Verletzung berücksichtigen ebenso wie die Zeit nach der Operation nach der Gipsabnahme etc.

Ich wünschte mir, dass ich einen konkreten Zeitraum nennen könnte, aber leider kann ich das nicht. Jeder Mensch reagiert anders und jeder hat eine eigene Konstitution und unterschiedliche Kapazitäten...

Wann geht die Schwellung weg?
Bei manchen Menschen verschwindet sie sehr schnell, bei manchen langsamer. Damit die Schwellung schneller abklingt, sollte man sich möglichst viel bewegen.

Mein Nachbar hat dasselbe gehabt und es geht ihm besser.
Man darf nicht glauben, was die Leute über ihre Beschwerden erzählen. Es ist einfacher, von schlechten Dingen zu sprechen als von guten. Man darf sich auf keinen Fall beinflussen lassen.

Warum geht es mir nicht besser?
Man muss sich die Frage stellen, ob man nicht vielleicht etwas falsch macht. Das Gewicht ist immer eine wichtige Komponente, z.B stellt Übergewicht eine große Belastung für den Körper dar. Da es jedoch sehr schwer ist, Gewohnheiten zu ändern, muss man versuchen langsam neue Schwerpunkte zu setzen. Rauchen ist auch nicht deshalb so schädlich, weil es die Lungen belastet, sondern weil es die Atmung reduziert. Dadurch kann das Zwerchfell weniger in die unteren Organe pumpen. Dies wiederum kann zu Stauungen in diesem Bereich führen.
Die Psyche ist auch ein wesentlicher Faktor. Man sollte versuchen, sich abzulenken, Sport zu treiben, seine Gedanken positiv zu beeinflussen und wenn das so nicht mehr möglich ist, sich beraten zu lassen.
Man kann seine Haltung ändern, seine Ernährung umstellen und Sport treiben.

Brauche ich eine Operation?
Was beschädigt ist, bleibt beschädigt. Daher bedarf es manches Mal einer Operation. Aber eine Operation sollte immer das letzte Mittel sein und bevor man sich zu so einem Schritt entscheidet, sollten zumindest zwei Ärzte konsultiert werden.

Brauche ich Einlagen?
Dies ist ein schwieriges Thema. Ich empfehle, einen Podologen zu fragen, beziehungsweise einen Fußspezialisten. Die Füße sind die Säule des Körpers und eine instabile Säule kann das ganze Gebäude beeinflussen. Aber Fußprobleme können z.B. auch aus einem Beckenschiefstand resultieren (den man korrigieren kann), aus einem falsch positionierten Knochen (den man einrenken kann...). Nicht immer sind daher Einlagen das geeignete Mittel, um Fußprobleme zu lindern oder zu beseitigen.

Zitate-Sayings

Pedro Duque
06801152559
Wien, Österreich-Vienna, Austria

IHRE NACHRICHT,BITTE-SEND ME A MESSAGE